• 55,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Ondine 16,5 mm - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 55 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Eliche a tre ricce - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 55 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Rocchetto - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 55 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Riccioline/Löckchen - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    Bei dieser Nudelform stimmt einfach alles. Ricciolina ist übersetzt die Gekräuselte, also der Lockenkopf bzw. die Löckchen. Genau so wie Haarlocken ringeln sich die Nudeln ein. Egal ob kurz oder lang geschnitten: Diese sehr ungewöhnliche Pastasorte ist ideal für Soßen-Liebhaber: durch die Form nehmen die Nudeln die Soße besonders gut auf. Durchmesser Matrize: 55 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gnocchi Sardi 25 mm - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    Bei den Gnocchi sardi handelt es sich um kleine geriffelte Muscheln. Der Name verrät es schon. Es handelt sich um eine Gnocchivariante, wie man sie auf Sardinien gerne isst. Achtung: Auf Sardinien werden diese Gnocchi immer ohne Ei zubereitet (also nur Hartweizen und Wasser). In anderen Gegendene Italiens ist man da toleranter. Bekannt sind diese Nudeln auch unter dem Namen Malloreddus. Da die Pasta durch eine Bronzematrize gezogen wird, erhält man eine ganz leicht aufgerauhte Oberfläche. So kann die Sauce besonders gut aufgenommen werden. Den Gnocco Sardo sehr ähnlich sind Cavatelli. Der Unterschied liegt in den feinen Streifen auf der Oberfläche, während die Cavatelli glatt sind. Durchmesser Matrize: 55 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 55,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Creste di gallo rigato/Hahnenkamm gestreift - Fimar MPF 1.5 und andere

    Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 55 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 55,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gigli Ricci/Lilie - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    Nein, diese Matrize ist kein Gigolo, sondern vielmehr eine Giglio (ausgesprochen Tschil-yo). Wobei sie einen schon genau so verführen kann wie ein Gigolo 🙂 Gigli bedeutet übersetzt “Lilie”, so kommt bei Einsatz von diesem Nudeleinsatz eine Blume in Lilienform aus der Nudelmatrize. Bitte nicht wundern: Am Anfang läuft diese Blume manchmal etwas langsamer. Der Aufwand lohnt sich aber, denn das Ergebnis ist sehr schön. Durchmesser Matrize: 55 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Funghi / Trottole - La Fattorina, Fimar MPF 1.5, PF15E und andere

    “Funghi” bedeutet übersetzt nichts anderes als “Pilze”. In Deutschland sind sie auch als Hütchennudeln, Schneckle oder Trulli bekannt. In Italien findet man sie auch unter dem Namen Insalatonde (was gleichzeitig auch der Überbegriff für Nudelsalatpasta ist) und Cappelletti und Trottole. Durchmesser Matrize: 55 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen "Pastabike" - Rot<p>

    Das in 4 Farben erhältliche Pastabike ermöglicht das Schneiden von süßem und herzhaftem Teig, je nach gewünschter Breite, dank der kleinen Räder, die leicht abgenommen und in Position gebracht werden können. Dank des ergonomischen Griffs lassen sich Maltagliati, Ravioli, Kekse, Focaccia, Gebäck, Kekse, Brownies, Empanadas, Samosas, Pizzen und verschiedene Backwaren schnell zurechtschneiden.

  • Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen "Pastabike" - Neutral<p>

    Das in 4 Farben erhältliche Pastabike ermöglicht das Schneiden von süßem und herzhaftem Teig, je nach gewünschter Breite, dank der kleinen Räder, die leicht abgenommen und in Position gebracht werden können. Dank des ergonomischen Griffs lassen sich Maltagliati, Ravioli, Kekse, Focaccia, Gebäck, Kekse, Brownies, Empanadas, Samosas, Pizzen und verschiedene Backwaren schnell zurechtschneiden.

  • Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen "Pastabike" - Schwarz<p>

    Das in 4 Farben erhältliche Pastabike ermöglicht das Schneiden von süßem und herzhaftem Teig, je nach gewünschter Breite, dank der kleinen Räder, die leicht abgenommen und in Position gebracht werden können. Dank des ergonomischen Griffs lassen sich Maltagliati, Ravioli, Kekse, Focaccia, Gebäck, Kekse, Brownies, Empanadas, Samosas, Pizzen und verschiedene Backwaren schnell zurechtschneiden.

  • Ursprünglicher Preis war: 116,90 €Aktueller Preis ist: 83,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    10 Ravioli 50x50 mm - Marcato - Ravioli Tablet - Farbe Schwarz, 10 Stück 50x50 mm

    Schnell die besten Ravioli - ohne viel Aufwand? Dabei hilft das Ravioli Tablet von Marcato.
    Süße oder herzhafte Ravioli, für Vegetarier oder mit Fleisch gefüllt, zum Backen im Ofen oder zum Frittieren. Legen Sie das Teigblatt auf und bereiten Sie die Füllung vor - mit dem Ravioli Tablet werden sie im wenigen Minuten fertig sein.
    Die quadratische Form der Ravioli ist mit ihrer großen „Teighaube“ ideal für einen perfekten ersten Gang, der mit einfachen oder auch raffinierten Soßen kombiniert werden kann.
    Auf einfache Art und in wenigen Minuten können dank der abnehmbaren oberen Platte, mit der ein sauberer Schnitt ausgeführt wird, in einem Vorgang 10 Ravioli geformt werden, die man dann auf eine Platte legt, bis man sie kocht. Alle Bestandteile von Ravioli Tablet können leicht gereinigt werden, sie sind widerstandsfähig und robust. Das Nudelholz aus eloxierter Aluminiumlegierung ist mit Kugellagern ausgerüstet, wodurch die Arbeit einfacher und mühelos vor sich geht. Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden. Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Ursprünglicher Preis war: 116,90 €Aktueller Preis ist: 83,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    10 Ravioli 50x50 mm - Marcato - Ravioli Tablet - Farbe Silber, 10 Stück 50x50 mm

    Schnell die besten Ravioli - ohne viel Aufwand? Dabei hilft das Ravioli Tablet von Marcato.
    Süße oder herzhafte Ravioli, für Vegetarier oder mit Fleisch gefüllt, zum Backen im Ofen oder zum Frittieren. Legen Sie das Teigblatt auf und bereiten Sie die Füllung vor - mit dem Ravioli Tablet werden sie im wenigen Minuten fertig sein.
    Die quadratische Form der Ravioli ist mit ihrer großen „Teighaube“ ideal für einen perfekten ersten Gang, der mit einfachen oder auch raffinierten Soßen kombiniert werden kann.
    Auf einfache Art und in wenigen Minuten können dank der abnehmbaren oberen Platte, mit der ein sauberer Schnitt ausgeführt wird, in einem Vorgang 10 Ravioli geformt werden, die man dann auf eine Platte legt, bis man sie kocht. Alle Bestandteile von Ravioli Tablet können leicht gereinigt werden, sie sind widerstandsfähig und robust. Das Nudelholz aus eloxierter Aluminiumlegierung ist mit Kugellagern ausgerüstet, wodurch die Arbeit einfacher und mühelos vor sich geht. Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden. Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Ursprünglicher Preis war: 45,90 €Aktueller Preis ist: 38,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Dispenser - Spender / Streuer - Silber

    Dispenser hat eine saubere und raffinierte Form und ist ein Zubehörteil, das zum Stil der Kücheneinrichtung passt und gut sichtbar aufbewahrt werden kann. Außerdem handelt es sich um ein ausgezeichnetes Hilfsmittel bei der Zubereitung von Keksen oder hausgemachten Nudeln. Er ist aus einer eloxierten Aluminiumlegierung für Lebensmittel und wird in 7 wunderschönen Farben angeboten. Die Verschlussringe sind aus Chromstahl, während das Sieb aus Edelstahl ist.

    Farbe: Silber Material: eloxiertes Aluminium, rostfreier Stahl Abmessungen des Produkts: 60 x 60 x 125 mm Artikelgewicht: 0,18 kg

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Ursprünglicher Preis war: 55,90 €Aktueller Preis ist: 39,99 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Nudeltrockner Tacapasta - Farbe Schwarz Dieser Nudeltrockner mit dem Namen Tacapasta aus dem Hause Marcato ist Kult. Man kann damit den fertig geschnittenen Nudelteig dekorativ aufhängen, bevor er gekocht wird. - für bis  zu 2 kg Teig - in der Farbe rot - mit 16 ausklappbaren Armen - gefertig aus lebensmittelgeeignetem BPA-Freien Tritan. - incl. Stab zum Aufhängen der Nudeln - gut zusammenklappbar - Maße ausgeklappt: 45x45x45 cm - Maße geschlossen: 24x6x47 cm - bitte nur Handreinigung, nicht spülmaschinengeeignet    

  • Ursprünglicher Preis war: 119,90 €Aktueller Preis ist: 94,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Die ideale Maschine für alle Liebhaber von frischen Nudeln! Marcato Atlas Farbe Ice aus Chromstahl Die Maschine ist vollständig aus hochwertigem Chromstahl realisiert und wird in Italien hergestellt und zusammengebaut. Auch das kleinste Detail wurde mit großer Sorgfalt ausgearbeitet, um die Eleganz der Maschine zu betonen, die lange Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten und die Reinigung und den Gebrauch zu vereinfachen. Atlas Classic hat eine Klammer und Kurbel aus Chromstahl und ABS. Nudelformate: - Fettucine - Taglialtelle - Teigblätter Rezept:

    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.   Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Ursprünglicher Preis war: 44,90 €Aktueller Preis ist: 34,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Zubehör Pappardelle 150 NEU - ab Mai 2024

    Pappardelle eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Nudelgerichten mit raffiniertem Geschmack und Aussehen. Ein Nudelformat, das sich leicht mit außergewöhnlichen Soßen kombinieren lässt, so dass nicht nur das Auge, sondern auch der Gaumen verwöhnt wird. Farbe: Verchromt Material: Chromstahl, Walzen aus eloxiertem Aluminium, Kämme aus Acetalharz Abmessungen des Produkts: 179 x 77 x 46 mm Artikelgewicht: 0,55 kg Empfohlene Dicke: Positionsregler 6-7 Schnitt: 10 mm Kompatibel mit: Atlas 150 Design und Classic, Atlas Roller 150, Atlas Slide 150, Multipast, Pastaset, Atlas+Pastabike, Atlas+Pastawheel, Atlas+Formen Wichtig: Dieser Aufsatz kann auch mit einer Kurbel für die neuen Maschinen (seit Jan. 2023) betrieben werden, ist also für alle Altlas 150 Modelle verwendbar!
    Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

    Info zu diesem Artikel

    • hochwertiger Aufsatz
    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    • geeignet für die Nudelmaschine Atlas 150
    • aus verchromtem Stahl mit Walzen aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten
    • mit einem Pinsel können die Nudelrückstände einfach entfernt werden
    Viel Freude beim Ausprobieren!    

  • 27,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Gnocchi Sardi 30 mm Gnocchi Sardi, die typische Nudelform Sardiniens, auch „Malloreddus“ genannt, eignen sich dank ihrer Form und äußeren Linien ideal für Fleischsaucen. Formatgröße: 30 mm Dicke:                 1,3 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.        

  • 26,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - gewellte Pappardelle Dieses lange Nudelformat wird oft mit Ente, Wildschwein oder anderem Wild zubereitet. Pappardelle sind so beliebt, dass mehrere Städte in Italien, vor allem in der Toskana, kulinarische Feste zu ihren Ehren veranstalten. Formatgröße: 24 mm Dicke: 1,2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.        

  • 28,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Schmetterling Mit diesen Schmetterlingen für die Kleinsten können Sie leckere und lustige Gerichte kreieren. Kleine Figuren für große Gerichte. Formatgröße: 15 mm Dicke: 1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Motiv Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.        

  • 28,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - kleines Auto Mit diesen kleinen Autos für die Kleinsten können Sie leckere und lustige Gerichte kreieren. Kleine Figuren für große Gerichte. Formatgröße: 16 mm Dicke:                   1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Motiv Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.        

  • 26,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - gemischte Pasta Die „Pasta Mista“ ist eine typische Form der italienischen Bauerntradition. Die verschiedenen Nudelreste wurden mit Bohnen oder Kartoffeln und Muscheln gekocht. Diese „Pasta Mista“ besteht aus 4 verschiedenen Formen: Tagliolini, Fettuccine, Fusillo Napoletano und Maccheroni Rigati. Formatgröße: tagliolini 3,5 mm – fettuccine 8 mm – fusillo napoletano 8,2 mm – maccheroni rigati 8 mm Dicke: 1,2 mm Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ: Kurze Nudeln Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.        

  • Ursprünglicher Preis war: 449,90 €Aktueller Preis ist: 399,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato "Pasta Fresca" Teig-Multitalent: Nudel/Pizza/Brot/Kuchen

    Pasta Fresca ist das ideale Gerät, um in nur drei Minuten 500 Gramm Mehl und 250 Gramm Flüssigkeit auf einmal zu vermischen und eine mitteldichte, elastische, homogene Mischung zu erhalten, genau wie von Hand. Als kompakte Knetmaschine hat sie den Vorteil, multifunktional zu sein: Ideal zum Kneten aller festen und halbfesten Teigmischungen wie Nudeln, Pizza, Brot und Kekse.

    3 Nudelarten: Lasagne, Fettuccine, Tagliolini

    Um folgende Nudelarten erweiterbar: Bigoli, Capellini, Spaghetti, Trenette und Pappardelle. Aufsätze der Atlas 150 passen hier nicht! (Foto vermittelt ggf. einen falschen Eindruck!) Lieferumfang:  Maschine mit Antrieb, Teigbehälter mit Rührwerk, Zubehör für Lasagne, Fettuccine, Tagliolini, sowie eine Gebrauchsanleitung Farbe:  White Material:   ABS, Polycarbonat, Chromstahl, Aluminium Maße:  310 x 155 x 210 mm Gewicht:  7 kg      

  • Ursprünglicher Preis war: 105,90 €Aktueller Preis ist: 85,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Die ideale Maschine für alle Liebhaber von frischen Nudeln! Marcato Atlas - Powder Grau Die Maschine ist vollständig aus hochwertigem Chromstahl realisiert und wird in Italien hergestellt und zusammengebaut. Auch das kleinste Detail wurde mit großer Sorgfalt ausgearbeitet, um die Eleganz der Maschine zu betonen, die lange Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten und die Reinigung und den Gebrauch zu vereinfachen. Atlas Classic hat eine Klammer und Kurbel aus Chromstahl und ABS. Nudelformate: - Fettucine - Taglialtelle - Teigblätter Rezept:

    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.   Viel Freude beim Ausprobieren!

  • 15,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Rutsche für Atlas 180 - Teigzuführung

    Diese Zubehör passt nur auf die Atlas 180! Das Foto zeigt zur Anschauung eine komplett montierte Maschine, geliefert wird natürlich nur die Rutsche! Mit der Rutsche wird die Führung der Teigplatten erleichtert. Maße: ca. 19,5 x 9 cm Material: Chromstahl

  • Ursprünglicher Preis war: 50,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen 3in1 Silber

    Das Teigrädchen mit dem austauschbaren Schneidezubehör. Glatt oder gezackt, lassen Sie Ihrer Kreativität beim Schneiden der Teigblätter für Ihre Nudeln, Plätzchen oder Kekse freien Raum.

    Glatter Schnitt

    Das klassische Teigrädchen, um das Teigblatt sauber und präzise zu schneiden. Ideal, um die Basis für gefüllte Nudeln oder phantasievolle Keksformen zu kreieren.

    Schmaler Zickzack-Schnitt

    Der perfekte Schnitt, um den Teig zu verzieren, gezackte Lasagne zuzubereiten oder neue Nudelformate zu erfinden.

    Breiter Zickzack-Schnitt

    Der meist verwendete Zickzack-Schnitt, mit dem Sie ihre Mürbeteigkuchen oder leckere Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") verzieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Ursprünglicher Preis war: 45,90 €Aktueller Preis ist: 38,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Dispenser

    Dispenser hat eine saubere und raffinierte Form und ist ein Zubehörteil, das zum Stil der Kücheneinrichtung passt und gut sichtbar aufbewahrt werden kann. Außerdem handelt es sich um ein ausgezeichnetes Hilfsmittel bei der Zubereitung von Keksen oder hausgemachten Nudeln. Er ist aus einer eloxierten Aluminiumlegierung für Lebensmittel und wird in 7 wunderschönen Farben angeboten. Die Verschlussringe sind aus Chromstahl, während das Sieb aus Edelstahl ist.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Ursprünglicher Preis war: 105,90 €Aktueller Preis ist: 85,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Die ideale Maschine für alle Liebhaber von frischen Nudeln! Marcato Atlas - Schwarz Die Maschine ist vollständig aus hochwertigem Chromstahl realisiert und wird in Italien hergestellt und zusammengebaut. Auch das kleinste Detail wurde mit großer Sorgfalt ausgearbeitet, um die Eleganz der Maschine zu betonen, die lange Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten und die Reinigung und den Gebrauch zu vereinfachen. Atlas Classic hat eine Klammer und Kurbel aus Chromstahl und ABS. Nudelformate: - Fettucine - Taglialtelle - Teigblätter Rezept:

    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.   Viel Freude beim Ausprobieren!

  • 13,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Rutsche für Atlas 150 - Teigzuführung

    Diese Zubehör passt nur auf die Atlas 150! Das Foto zeigt zur Anschauung eine komplett montierte Maschine, geliefert wird natürlich nur die Rutsche! Mit der Rutsche wird die Führung der Teigplatten erleichtert. Maße: ca. 16,5 x 9 cm Material: Chromstahl

  • 12,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Wellholz / Teigwalze aus Buchenholz - ideal für schwere Nudelteige Länge: 80 cm Durchmesser: 42 mm Material: Buchenholz - da Naturprodukt kann das Holz unterschiedliche Maserungen aufweisen. Aus Italien. Pflegehinweis: Vor dem ersten Gebrauch das Nudelholz mit etwas Olivenöl einreiben und abtrocknen. Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nicht unter fließendem Wasser reinigen. Es genügt das Nudelholz mit einem feuchten Tuch abzuwischen.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich.

  • Ursprünglicher Preis war: 14,00 €Aktueller Preis ist: 12,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Blumen“ für 1 Raviolo aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulde des Raviol0 ist besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 10x10x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit einem Raviolo Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 10cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 11cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulde. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen das Raviolo in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln-

  • Ursprünglicher Preis war: 14,00 €Aktueller Preis ist: 12,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Nordic“ für 1 Raviolo aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulde des Raviol0 ist besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 10x10x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit einem Raviolo Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 10cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 11cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulde. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen das Raviolo in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

1 2 3 4 5 6 11 12 13