• 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Herzen 14 mm (gestreift) Durchmesser: 14 mm Stärke: 1 mm Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus, Premium und der 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.  

  • 4,95  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Fleur de Sel aus Guérande mit Grillgewürzen - für Gegrilltes fein abgestimmt!

    Fleur de Sel, eine von Hand geerntete und natürlich getrocknete Salzblüte, wird mit gerösteten Gewürzen in Verbindung gebracht. Für Fleisch, Fisch, Tofu und Gemüse. Fleur de Sel ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, bitte immer erst am Ende der Zubereitungen verwendet. Mit gezielten Prisen bestreuen, genießen! An einem trockenen Ort lagern! Marke: Artisana du Sel, Frankreich

    Nettogewicht:

    100g

  • 4,95  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Dunkelgrünes Fleur de Sel aus Guérande mit Spirulina (Alge) - für einen Hauch von Meer auf dem Teller!

    Fleur de Sel, eine von Hand geerntete und natürlich getrocknete Salzblüte, wird mit Spirulina in Verbindung gebracht, die mit ihrer Indigofarbe zwischen Grün und Blau explosiv ist. Es ist eine Jod-Kombination! Für Spiegeleier, Meeresfrüchtesalate und Fisch. Spirulina ist eine Mikroalge, die zur Familie der Superfoods gehört und seit einigen Jahren sehr beliebt ist. Guérande Fleur de Sel mit Spirulina kann man täglich auf rohen und gekochten Speisen verwendet. (Vor Licht schützen!) Fleur de Sel ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, bitte immer erst am Ende der Zubereitungen verwendet. Mit gezielten Prisen bestreuen, genießen! An einem trockenen Ort lagern! Marke: Artisana du Sel, Frankreich

    Nettogewicht:

    100g

  • 4,95  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Rotes Fleur de Sel aus Guérande mit Piment D'Espelette - für alle die es würzig mögen!

    Fleur de Sel, eine von Hand geerntete und natürlich getrocknete Salzblüte, wird mit Bio-Pfeffer Espelette g.U., kraftvollen Aromen von Früchten in Verbindung gebracht. Espelette-Pfefferblume ist ein besonderes Gewürz, es verführt mit ihrer olfaktorischen Intensität von Früchten und Röstaromen, Espelette-Pfeffer verwöhnt dazu die Geschmacksknospen, brennt aber nicht. Guérande Fleur de Sel mit Espelette-Pfeffer kann man täglich auf rohen und gekochten Speisen verwendet. Espelette-Pfeffer wird direkt vom Erzeuger bezogen, seine Farbe ist typisch und intensiv, er verblasst im Licht. (Vor Licht schützen!) Fleur de Sel ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, bitte immer erst am Ende der Zubereitungen verwendet. Mit gezielten Prisen bestreuen, genießen! An einem trockenen Ort lagern! Marke: Artisana du Sel, Frankreich

    Nettogewicht:

    100g

  • 6,95  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sprühflasche "Hier steckt Liebe drin" Braunglasflasche mit glänzender Oberläche Mit Sprühpistole schwarz mit Steigrohr, dass bis in Ecke der Flasche reicht. Die Flasche ist graviert mit "Hier steckt Liebe drin" Die Glasflaschen sind für Lebensmittel zugelassen, d.h. lebensmittelecht. Füllvolumen 250 ml Gewinde PP28 Maße: Durchmesser ca. 6,2 cm Höhe Flasche ca. 14,3 cm Innendurchmesser Öffnung: ca. 2 cm Zur Lasergravur: Das Glas ist mit einem Lasergravierer graviert. Die Gläser können in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei Abschrubben der Flasche kann die Gravur heller werden, sie ist aber dauerhaft graviert, d.h. kann nicht komplett verschwinden. Die Sprühflasche ist universal einsetzbar.

    =========================================
    Wozu braucht man so eine Sprühflasche?
    Viele verwenden sie, um Brot und Brötchen vor dem Einschieben in den Ofen mit Wasser zu benetzen.
    In der Pastaküche ist sie ebenso unverzichtbar, gerade wenn man mit Pastamaker oder einer anderen Nudelmaschine arbeitet. Wir kennen alle die Situation, dass der Teig mal nicht so ist, wie er soll. Dann muss man nachjustieren.
    Ist der Teig zu feucht, öffnet man den Deckel und gibt eine Hand voll Semola rein.
    Ist der Teig aber zu trocken und man gibt einen Schluck Wasser rein, dann geht das meistens schief. Die Menge ist zu groß und das Wasser verteilt sich nicht gut.
    Wenn ihr aber den Deckel öffnet und nur mal kurz reinsprüht, dann benebelt ihr den Teig, ihr könnt viel besser dosieren.
    Auch Lasagneplatten kann man mithilfe einer Sprühflasche vor dem Austrocknen bewahren, bzw. das Küchentuch mit der Sprühflasche mit Wasser benetzen und dann die Pastaplatten abdecken.

  • 5,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    BIO Bambus Reinigungsbürste "Regenbogen"

    Optimales Reinigungstool für Bronze- und POM- Matrizen, dank abgerundeter Borsten und Stärke Medium. Aus Bambus, damit langlebig und sehr umweltfreundlich (kompostierbar). Die Borsten bestehen aus 97% Nylon - Nylon zeichnet sich durch eine hohe Scheuer- und Reißfestigkeit aus und nimmt wenig Flüssigkeit auf. Maße: Länge 17 cm, Durchmesser 1,5 cm, Borstenlänge 1,1 cm Farbe: Regenbogen (blau, grün, gelb, rot)    

  • 46,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Professioneller Nudelholzschneider mit 7 verstellbaren Klingen aus Stahl (gezahnt!) Für alle, die es lieben frische hausgemeiste Pasta zuzubereiten. Der Profi-Nudelholzschneider mit seinen 7 Klingen aus rostfreiem Stahl ist in 11 verschiedenen Breiten einstellbar (10/15/20/25/30/35/40/45/50/55/60 mm). Enthalten ist eine Anleitung, sowie mehrere Abstandshalter und Inbusschlüssel, zum Verstellen der Breite. Nicht in der Spülmaschine waschen, lediglich mit einem feuchten Tuch reinigen. Gesamtlänge 37 cm Gewicht 0,88 kg Durchmesser der Klingen 9 cm Auf Wunsch können wir auch Ersatzklingen besorgen für noch mehr Möglichkeiten.

  • 6,65  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Pistazienpesto - 90 g - mit 60% Pistazien! - der besondere Geschmack Siziliens im Glas! Das Pistazienpesto verleiht dem ersten oder zweiten Gang eine mühelose Note von Eleganz. Dieses glutenfreie Pesto wird aus feinsten sizilianischen Pistazien hergestellt und zeichnet sich durch seinen bemerkenswert delikaten Geschmack aus. Nettogewicht: 90 gr
    Gesetzliche Pflichtangaben (Stand:  Juni 2024)
    Bezeichnung: Pistazienpesto
    Zutaten: Pistazien (60%), Sonnenblumenöl, Salz, Ballaststoffe, Pfeffer, Muskat
    Allergene / Kann Spuren enthalten von:  Nüsse und andere Inhaltsstoffe können bei sensiblen Personen allergische Reaktionen auslösen!
    Nettofüllmenge: 90 g
    Hersteller: Nouvelle Terre Srl
    Via P. Rossi, 5
    83038 Montemiletto (AV)
    Herkunft: Sizilien / Kampanien / Italien
    Nährwerte (pro 100 g / 100 ml):
    Energie 3089 kJ / 748 kcal
    Fett 76 g
    davon gesättigte Fettsäuren 7,8 g
    Kohlenhydrate 4,3 g
    davon Zucker 3,5 g
    Eiweiß 9,3 g
    Salz 0,65 g
     

  • 9,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Teigroller, Teigschneider (Wellenrand, 56 mm Breite) für Tortellini, Farfalle und mehr Unumgänglicher Nudelschneider, wenn Sie gerne hausgemachte Tortellini zubereiten! Auch für Ravioli und einfache Kekse geeignet. Indem es über den Teig geschoben wird, schneidet es immer 2 Quadrate pro Umdrehung von 56 x 56 mm. Der Griff ist aus Buchenholz, das Rädchen aus Inox Edelstahl. Der Griff ist ein Naturprodukt und kann vers. Maserungen aufweisen. Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Abmessung: L 18 cm x max. B 6 cm Teigrädchen Schnittbreite 5,6cm x 5,6 cm (56 mm)

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Trecce / Zöpfe 12 mm (gestreift) für Philips Avance. Durchmesser: 12 mm Stärke: 1,1 mm Trecce (übersetzt: Zöpfe) kommen aus Süditalien und harmonieren perfekt mit Sugo oder Pesto. Auch mit Nudelsalat oder Sahnesauce machen sie eine gute Figur. Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus, Premium und der 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Unsere Matrizen stammen ausnahmslos von der Marke Pastidea. Pastidea ist eine italienische Firma, mit jahrelanger Erfahrung im Design von Nudelmatrizen. Warum eine italienische Firma? Italiener kennen sich einfach am besten mit Pasta und Co aus und wissen auf was zu achten ist. Der Entwurf einer Matrize erfolgt vom Trafilaio, übersetzt ist das so etwas wie ein Matrizendesigner. Ein guter Trafilaio weiß ganz genau, an welcher Stelle einer Matrize noch ein kleines bisschen weggefräst werden muss, damit die Nudeln später die richtige Rundung nehmen. Maurizio von Pastidea beherrscht diese Kunst par excellence. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunde n ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut.  

  • 8,95  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Verwendbar als Corzettistempel, Keksstempel, Plätzchenstempel oder für Springerle und Spekulatius Stempel aus robustem Buchenholz, vielseitig einsetzbar mit Gravur Gaumenfreunde

    Motiv:  Lebkuchenhaus / Hexenhaus / Valentinstag Maße: Durchmesser cm 5,5,  Höhe 3,5 Achtung, zum reinigen bitte nicht in die Spülmaschine geben! Vor dem Einsatz mit Mehl bestäuben, damit kein Teig festklebt! Rezeptvorschlag "Buttermandelplätzchen": Zutaten: 125g Butter, 125g Mandeln, 1 Ei, 70 g Zucker, 4 Tropfen Rumaroma, etwas geriebene Tonkabohne, 1 Teel. Zitronenabrieb, 300g Mehl. Am besten über Nacht in den Kühlschrank. Ausrollen und die Oberfläche mit etwas Mehl bestäuben. Mit der Flächen Hand verteilen, auf die gewünschte Stärke ausrollen und bei 175 Grad Heißluft oder Ober Unterhitze backen. Backzeit bestimmt Ihr selbst wegen der Dicke Eurer Kekse, grobe Richtlinie bei 180 Grad ca. 7-10 Minuten. (Rezept und ein Teil der Fotos von Kundin Ellen Lutz, wir bedanken uns für die freundlichen Unterstützung.)

  • 3,29  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Der Cayennepfeffer, auch bekannt als „Guinea-Gewürz“ oder einfach „roter Pfeffer“ (besonders in seiner Pulverform), ist eine scharfe Chilischote, die weltweit zum Würzen von Speisen verwendet wird. Der Name stammt von der Stadt Cayenne, der Hauptstadt von Französisch-Guayana, und stammt vermutlich ursprünglich vom karibisch-indischen Wort „kian“ ab. Unabhängig von der Ableitung ist „Cayennepfeffer“ heute zum Synonym für scharfe Paprika geworden. Cayennepfeffer kommt im Allgemeinen in gemahlener Form vor, entweder getrocknet und zu Pulver gemahlen oder zerstampft und vor dem Mahlen zu Kuchen gebacken. Cayennepfeffer werden seit langem auch als Kräuterergänzung verwendet und bereits im 17. Jahrhundert in Nicholas Culpepers Buch Complete Herbal erwähnt. Culpeper warnte davor, dass sich die Chili mit ihren 30.000 bis 50.000 Scoville-Einheiten als „lebensgefährlich“ erweisen könnte! Auch wenn das unwahrscheinlich erscheint, wird Sie eine Prise Cayennepfeffer auf jeden Fall wecken! Lateinischer Name Capsicum annuum Name Hot Pepper Sorte Cayenne Long Slim Menge 40 Samen Pflanzengröße Höhe 70 cm Breite 45 cm Behältergröße Höhe 30 cm Breite 30 cm Begleitpflanze Basilikum, Okra, Zwiebeln, Radieschen, Ringelblume, Minze. Wie man wächst Tab öffnen Aussaat im Innenbereich Februar–März Außenbereich Mai–Juni Zeitpunkt der Keimung 15–30 Tage Ernte 70–90 Tage Abstand bei der Aussaat 3–5 cm; Tiefe 0,5 cm. Beim Umpflanzen 25–35 cm. Wächst in der Sonne. Volle Sonne. Boden Gut durchlässiger, leichter und fruchtbarer Boden. Bewässerung: Regelmäßiges, mäßiges Gießen. Fütterung Schwerer Futterspender. Pflege Expertentipp Wussten Sie, dass in Behältern angebaute Paprika auch in kälteren Klimazonen als Stauden wachsen können, wenn Sie sie für den Winter ins Haus bringen? Auf diese Weise kann eine Pflanze bis zu 10 Jahre alt werden! Unterstützende Bestäuber Obwohl Paprika selbstbestäubende Pflanzen sind, erhöhen Bestäuber den Fruchtansatz. SchädlingeZüchten Sie Begleitpflanzen, die Marienkäfer anlocken, um Blattlausbefall vorzubeugen. So essen Sie Ihre Ernten: Je mehr Habanero-Paprika Sie pflücken, desto mehr werden Sie ernten! Pflücken Sie die Paprika oft – sobald sie reif sind – um eine kontinuierliche Ernte sicherzustellen. Essen Medizinische Eigenschaften Wie Culpeper sagte, „hilft Cayennepfeffer der Verdauung, regt den Harn an, lindert Zahnschmerzen, schützt die Zähne vor Fäulnis, beruhigt einen kalten Magen, stößt Steine ​​aus der Niere aus und beseitigt die Sehschwäche“. Vertraue ihm. Wie man Cayennepfeffer isst, wird häufig in verschiedenen Kochstilen verwendet, von Cajun- und mexikanischen Gerichten bis hin zu verschiedenen asiatischen Gerichten. Sie können entweder in Pulverform oder als ganze Gewürze verwendet werden, wie es in Gerichten im Sichuan-Stil der Fall ist

  • Ursprünglicher Preis war: 77,90 €Aktueller Preis ist: 63,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    BISCUITS: Die Maschine für hausgemachte schnelle Kekse Farbe: rot Marcato hat eine Maschine hergestellt, mit der sie zu Hause einfach und schnell Kekse backen können und Spaß haben. Biscuits ist eine Gebäckspritze, die in wenigen Minuten ein ganzes Backblech mit Keksen in 20 verschiedenen Formen und 2 Größen belädt, die beliebig dekoriert werden können. Biscuits ist ein nützliches Zubehörteil, das aus fortschrittlichem Material hergestellt ist und mit ihrem Retrò Design und den modernen Farben auch ein perfekter Einrichtungsgegenstand für Ihre Küche sein kann. Die mit dieser Maschine erzeugten Kekse weisen keine Unterschiede auf und sind gleichmäßig gebacken: ein beneidenswertes Ergebnis. Entdecken Sie die erhältlichen Formen und das Rezept, damit Sie die Gebäckspritze ausprobieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumentenund Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

    KEKSE-Teig Zutaten:

    500 g Weichweizenmehl Typ "00" 200 g Zucker 250 g Butter 4 Eigelb 1 Prise Salz 75 ml Milch Für einen noch schmackhafteren Teig empfehlen wir eine Mischung von Weichweizenmehl Typ „00“ und Vollkornmehl. Sie können die Butter auch durch Margarine ersetzen.

  • 6,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Dieser Bio-Essig wird durch Mischen von Weißweinessig mit konzentriertem Most aus weißen Trauben gewonnen. Die weißen Trauben verstärken den zartesten und ausgewogensten Teil des Produkts, der vielseitig wird. Man fügt auch einen Teil Balsamico-Essig aus Modena ggA hinzu, der den Geschmack runder und anhaltender macht. Passt zu: gekochtem oder rohem Gemüse, Pommes, weißem Fleisch, Weichkäse.
    i Solai di San Giorgio, Made in Italy

    Nettogewicht:  280 g

    Gesetzliche Pflichtangaben (Stand:  Juni 2024)
    Bezeichnung: Balsamico-Essig
    Zutaten: Bio-Weißweinessig, Bio-Traubenkonzentrat, Most, Bio-Balsamessig aus Modena (Bio-Weinessig, gekochter Bio-Traubenmost) (1%). Enthält Sulfite.
    Allergene / Kann Spuren enthalten von: (ohne Angabe)
    Nettofüllmenge: 250 ml
    Hersteller: I Solai di San Giorgio c/o Acetaia Cazzola e Fiorini S.r.l.
    Strada Nazionale per Carpi (SP413), 1581
    41123 Ganaceto (Modena) - Italia
    Herkunft: Italien
    Nährwerte (pro 100 g):
    Energie 1441 kJ / 339 kcal
    Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren 0 g
    Kohlenhydrate 71,4 g
    davon Zucker 71,4 g
    Eiweiß 1,3 g
    Salz 0,1 g
     

  • 14,99  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Doppelte Nudelrolle Teigrolle 9 und 12,5 cm Breite Mit dieser praktischen Teigrolle für Nudelteig, Kekse, Pizzateig, Kuchenteig, Tortenverzierungen oder oder oder.... Ein echter Allrounder. Dank des Designs hat man beim Ausrollen des Teiges eine Hand frei. Mit der freien Hand kannst du den Teig in die gewünschte Richtung ziehen, um Teige noch präziser in die gewünschte Form auszurollen oder Füllungen hinzufügen. Abmessung: Eine Seite: 9 cm breit, die andere 12,5 cm breit, Länge 23 cm. Bitte nicht in der Spülmaschine waschen, lediglich feucht abwischen. Da es sich bei den Rollen (Buchholz) um ein Naturprodukt handelt, sind unterschiedliche Maserungen im Holz und kleine Unebenheiten möglich. Griff Metall, emailliert. Made in Italien.

  • 51,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Garganelli-/Tagliatellebrettchen

    auch für handgemachte Garganelli, Maccheroni siciliani, Gnocchi und Fusilli Motiv: kleine Blumen Stempelgröße: 13x30  cm Breite der Tagliatelle oder der anderen Teigwaren bestimmt Ihr selber! Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl
     
      Wie es funktioniert das Garganelli-/Tagliatellebrettchen? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Form und drückt mit einem Nudelholz die Platte in Form, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Platte herausnehmen und in die gewünschten Nudeln längst mit einem Teigrad teilen. Achtung, handgemachte Garganelli, Maccheroni siciliani, Gnocchi und Fusilli werden per Hand auf dem Brettchen amgeformt. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy.   Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich der Teig besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.

  • Ursprünglicher Preis war: 105,90 €Aktueller Preis ist: 95,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato "Regina" Strangpress-Nudelmaschine (zum Kurbeln)

    Eine Nudelmaschine zum Verlieben und Verwenden! Kompakt und vielseitig - mit Regina bereiten sie kurze und lange Nudeln in fünf verschiedenen Formaten zu.

    5 Nudelarten

    Regina ist die manuelle Maschine von Marcato für Hohlnudeln: Bucatini, Fusilli, Maccheroni, Maccheroncini und Rigatoni. Regina wird aus ABS und Polycarbonat für Lebensmittel realisiert, hat eine lange Lebensdauer und ist sicher für die Gesundheit. Die Matrizen und der Teigschneider sind aus Chromstahl, um immer perfekte Nudeln zu garantieren. Und das beste: Die Maschine kann mit den POM-Matrizen für KitchenAid von unserer Seite betrieben werden, d.h. ist vielseitig erweiterbar.

  • Ursprünglicher Preis war: 50,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen 3in1 Powder rosa

    Das Teigrädchen mit dem austauschbaren Schneidezubehör. Glatt oder gezackt, lassen Sie Ihrer Kreativität beim Schneiden der Teigblätter für Ihre Nudeln, Plätzchen oder Kekse freien Raum.

    Glatter Schnitt

    Das klassische Teigrädchen, um das Teigblatt sauber und präzise zu schneiden. Ideal, um die Basis für gefüllte Nudeln oder phantasievolle Keksformen zu kreieren.

    Schmaler Zickzack-Schnitt

    Der perfekte Schnitt, um den Teig zu verzieren, gezackte Lasagne zuzubereiten oder neue Nudelformate zu erfinden.

    Breiter Zickzack-Schnitt

    Der meist verwendete Zickzack-Schnitt, mit dem Sie ihre Mürbeteigkuchen oder leckere Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") verzieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Ursprünglicher Preis war: 50,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen 3in1 rot

    Das Teigrädchen mit dem austauschbaren Schneidezubehör. Glatt oder gezackt, lassen Sie Ihrer Kreativität beim Schneiden der Teigblätter für Ihre Nudeln, Plätzchen oder Kekse freien Raum.

    Glatter Schnitt

    Das klassische Teigrädchen, um das Teigblatt sauber und präzise zu schneiden. Ideal, um die Basis für gefüllte Nudeln oder phantasievolle Keksformen zu kreieren.

    Schmaler Zickzack-Schnitt

    Der perfekte Schnitt, um den Teig zu verzieren, gezackte Lasagne zuzubereiten oder neue Nudelformate zu erfinden.

    Breiter Zickzack-Schnitt

    Der meist verwendete Zickzack-Schnitt, mit dem Sie ihre Mürbeteigkuchen oder leckere Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") verzieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Ursprünglicher Preis war: 45,90 €Aktueller Preis ist: 38,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Dispenser

    Dispenser hat eine saubere und raffinierte Form und ist ein Zubehörteil, das zum Stil der Kücheneinrichtung passt und gut sichtbar aufbewahrt werden kann. Außerdem handelt es sich um ein ausgezeichnetes Hilfsmittel bei der Zubereitung von Keksen oder hausgemachten Nudeln. Er ist aus einer eloxierten Aluminiumlegierung für Lebensmittel und wird in 7 wunderschönen Farben angeboten. Die Verschlussringe sind aus Chromstahl, während das Sieb aus Edelstahl ist.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Ursprünglicher Preis war: 77,90 €Aktueller Preis ist: 63,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    BISCUITS: Die Maschine für hausgemachte schnelle Kekse Farbe: Powder rosa Marcato hat eine Maschine hergestellt, mit der sie zu Hause einfach und schnell Kekse backen können und Spaß haben. Biscuits ist eine Gebäckspritze, die in wenigen Minuten ein ganzes Backblech mit Keksen in 20 verschiedenen Formen und 2 Größen belädt, die beliebig dekoriert werden können. Biscuits ist ein nützliches Zubehörteil, das aus fortschrittlichem Material hergestellt ist und mit ihrem Retrò Design und den modernen Farben auch ein perfekter Einrichtungsgegenstand für Ihre Küche sein kann. Die mit dieser Maschine erzeugten Kekse weisen keine Unterschiede auf und sind gleichmäßig gebacken: ein beneidenswertes Ergebnis. Entdecken Sie die erhältlichen Formen und das Rezept, damit Sie die Gebäckspritze ausprobieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumentenund Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

    KEKSE-Teig Zutaten:

    500 g Weichweizenmehl Typ "00" 200 g Zucker 250 g Butter 4 Eigelb 1 Prise Salz 75 ml Milch Für einen noch schmackhafteren Teig empfehlen wir eine Mischung von Weichweizenmehl Typ „00“ und Vollkornmehl. Sie können die Butter auch durch Margarine ersetzen.

  • Ursprünglicher Preis war: 40,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zubehörteil Trenette 150

    Hochwertiger Aufsatz für die "Atlas 150". Trenette (Fadennudel) sind ein kantige Nudelformat mit einem Durchmesser von 3,5 mm. Die empfohlene Stärke des Teigblatts ist die Reglerposition Nr. 6 auf der Nudelmaschine. Größe: 19 x 8 x 5 cm Wichtig: Dieser Aufsatz kann auch mit einer Kurbel für die neuen Maschinen (seit Jan. 2023) betrieben werden, ist also für alle Altlas 150 Modelle verwendbar!
    Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

    Info zu diesem Artikel

    • hochwertiger Aufsatz
    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    • geeignet für die Nudelmaschine Atlas 150
    • aus verchromtem Stahl mit Walzen aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten
    • mit einem Pinsel können die Nudelrückstände einfach entfernt werden
    Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Ursprünglicher Preis war: 47,90 €Aktueller Preis ist: 41,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zubehörteil Reginette 150 - nur für die früheren Atlas 150 (bis Dez. 2022)

    Hochwertiger Aufsatz für die "Atlas 150". Reginette (Bandnudeln) sind ein gezahnten Nudelformat mit einem Durchmesser von 12 mm. Die empfohlene Stärke des Teigblatts ist die Reglerposition Nr. 6 auf der Nudelmaschine. Größe: 19 x 8 x 5 cm Wichtig: Dieser Aufsatz kann NICHT mit einer Kurbel für die neuen Maschinen (seit Jan. 2023) betrieben werden!
    Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

    Info zu diesem Artikel

    • hochwertiger Aufsatz
    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    • geeignet für die Nudelmaschine Atlas 150
    • aus verchromtem Stahl mit Walzen aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten
    • mit einem Pinsel können die Nudelrückstände einfach entfernt werden
    Viel Freude beim Ausprobieren!    

  • Ursprünglicher Preis war: 52,90 €Aktueller Preis ist: 41,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zubehörteil Mafaldine 150

    Hochwertiger Aufsatz für die "Atlas 150". Mafaldine (Bandnudeln) sind ein gezahnten Nudelformat mit einem Durchmesser von 8 mm. Die empfohlene Stärke des Teigblatts ist die Reglerposition Nr. 6 auf der Nudelmaschine. Größe: 19 x 8 x 5 cm Wichtig: Dieser Aufsatz kann auch mit einer Kurbel für die neuen Maschinen (seit Jan. 2023) betrieben werden, ist also für alle Altlas 150 Modelle verwendbar!
    Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

    Info zu diesem Artikel

    • hochwertiger Aufsatz
    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    • geeignet für die Nudelmaschine Atlas 150
    • aus verchromtem Stahl mit Walzen aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten
    • mit einem Pinsel können die Nudelrückstände einfach entfernt werden
    Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Ursprünglicher Preis war: 40,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zubehörteil Linguine 150

    Hochwertiger Aufsatz für die "Atlas 150". Linguine (Fadennudeln) sind ein linsenförmige Nudelformat mit einem Durchmesser von 3 mm. Die empfohlene Stärke des Teigblatts ist die Reglerposition Nr. 3 auf der Nudelmaschine. Größe: 19 x 8 x 5 cm Wichtig: Dieser Aufsatz kann auch mit einer Kurbel für die neuen Maschinen (seit Jan. 2023) betrieben werden, ist also für alle Altlas 150 Modelle verwendbar!
    Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

    Info zu diesem Artikel

    • hochwertiger Aufsatz
    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    • geeignet für die Nudelmaschine Atlas 150
    • aus verchromtem Stahl mit Walzen aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten
    • mit einem Pinsel können die Nudelrückstände einfach entfernt werden
    Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Ursprünglicher Preis war: 45,90 €Aktueller Preis ist: 34,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zubehörteil Spaghetti alla Chitarra 150

    Hochwertiger Aufsatz für die "Atlas 150". Spaghetti alla Chitarra (Fadennudeln) sind ein kantiges Nudelformat mit einem Durchmesser von 2 mm. Die empfohlene Stärke des Teigblatts ist die Reglerposition Nr. 3 auf der Nudelmaschine. Größe: 19 x 8 x 5 cm Wichtig: Dieser Aufsatz kann auch mit einer Kurbel für die neuen Maschinen (seit Jan. 2023) betrieben werden, ist also für alle Altlas 150 Modelle verwendbar!
    Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

    Info zu diesem Artikel

    • hochwertiger Aufsatz
    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    • geeignet für die Nudelmaschine Atlas 150
    • aus verchromtem Stahl mit Walzen aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten
    • mit einem Pinsel können die Nudelrückstände einfach entfernt werden
    Viel Freude beim Ausprobieren! Viel Freude beim Ausprobieren!

  • 15,50  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Packung mit 7 Ersatzklingen nur für die Teigschneiderwalze Art.Nr. 1149-241ele - Professioneller Nudelholzschneider mit 7 verstellbaren Klingen aus Stahl (gezahnt)

    Für eine Verdichtung auf 14 Scheiben - also eine Verringerung der Schnittbreite - für schmale Nudelteigstreifen wird zusätzlich das Kit mit kleineren Distanzscheiben benötigt: Art.Nr. 1162-216 (Distanzscheiben Kit 13 für Nudel-/Teigrollen). Für alle, die es lieben frische handgemachte Pasta zuzubereiten und schon den Profi-Nudelholzschneider besitzen, kommt hier eine Erweiterung. Diese Klingen sind für den Profi-Nudelholzschneider mit seinen möglichen 7 Klingen aus rostfreiem Stahl ist in 11 verschiedenen Breiten einstellbar (10/15/20/25/30/35/40/45/50/55/60 mm). Nicht in der Spülmaschine waschen, lediglich mit einem feuchten Tuch reinigen. Klingen-Durchmesser: 9 cm

    ACHTUNG:

    Ersatzklingen nur geeignet für Roller mit Innenloch 12 mm. Der Nudelholzschneider ist nicht Bestandteil dieses Artikels!

  • 26,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Für die traditionelle Zubereitung schwäbischer Spätzle Nachhaltige und ressourcenschonende Produktion in Deutschland mit Walnussholz aus Deutschland. Holz aus einem Stück, ohne Leim o. ä., der unseres Erachtens in der Küche nichts zu suchen hat und versiegelt mit Walnussöl Für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet, da durch die beidseitige Fassung beide Seiten angeschrägt sind. Im Vergleich zu anderen Brettern etwas vergrößerte Brettchengröße, denn natürlich kommt es auch auf die Größe an! Naturprodukt, jedes Stück ein Unikat Ein echter Hingucker, der jedem Kochfreund das Herz höher schlagen lässt. Material: Walnussholz Ca. 23,5 cm (incl. Griff ca. 33,5 cm) x 15 cm, Dicke ca. 1 cm Gewicht ca. 250 gr. Made in Germany Incl. Pflegeanleitung Pflegehinweise: Nicht in Wasser eintauchen, es genügt das Brettchen mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abzuwaschen.  Nicht unter fließendem Wasser liegen lassen. Zum Trocknen aufrecht stehen lassen. Naturprodukt, unterschiedliche Maserungen stellen keinen Mangel dar. Der Teigschaber ist nicht in diesem Angebot enthalten, kann aber dazu erworben werden. Claudias erprobtes Spätzlerezept:

    500 g Mehl, 4 Eier, 1Tl Salz, 250 ml Wasser
    Mehl mit Wasser verrühren, Salz und Eier dazu und mit einem Holzkochlöffel kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
    Den Teig auf das nasse Holzbrett streichen, mit einem Schaber  dünne Streifen in kochendes Salzwasser schaben.
    Achtung, sobald die Spätzle hochkommen, müssen sie aus dem Wasser. Wenn man sie kochen lässt, werden sie kleisterig.
    Die Spätzle sofort in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser geben, kurz schwenken, abtropfen lassen und danach in eine Schüssel.
    Wenn ich sie als Beilage zu Braten verwende, werden sie später in einer Pfanne mit reichlich Butter und Semmelbrösel erwärmt.

  • Ab 0,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Set-Angebot - Matrize POM für Philips Pastamaker Avance/7000er Serie + Zubehör   Dieses Set besteht aus einer Matrizen für den Philips Pastamaker nach Wahl Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen – garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium bzw. 7.000 er Serie zzgl. optional: Teigkarte aus Kunststoff mit angeschrägter Kante und Gaumen-Freun.de-Prägung zzgl. optional: Reinigungswerkzeuge zzgl. optional: Semola Hartweizengriess doppelt gemahlen   Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut.  

  • Ursprünglicher Preis war: 74,66 €Aktueller Preis ist: 62,70 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Starterset für Philips Pastmaker Avance Die Erweiterung für ihre Nudelmaschine! Im Set inclusive ist: 1.) Matrize aus POM Fusilli A3 für Philips Avance - eine Fusilli geht immer 2.) Matrize aus POM Tagliatelle 8 mm für Philips Avance - dünne Tagliatelle für das gute Mundgefühl 3.) Matrize aus POM Gnocco napoletano (Muschelnudel) für Philips Avance - Muschelnudel, als Allrounder für Nudelsalat, als Beilage etc. etc. 4.) Teigkarte mit abgeschrägter Kante zum präzisen Abschneiden 5.) Drei Reinigungsstifte bestehend aus Generalist, Feinspachtel und Tagliatellereiniger zum Reinigen der Matrizen   Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Fusilli A3: Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Fusillis gibt es mit 2, 3 oder 5 Flügeln. Wie viele Propellerflügel die Fusilli hat sieht man an der Matrizenform und auch am Matrizennamen. D.h eine Fusilli A2 hat zwei Flügel, eine A3 hat 3 Flügel, eine A5 hat 5 Flügel. Tagliatelle 8 mm/1 mm dünn Tagliatelle werden in der italiensichen Emilia Romagna traditionell mit Eiern zubereitet. Der Name kommt vom italienischen Verb “tagliare”, zu deutsch “schneiden. D. h. Tagliatelle sind in Streifen geschnittene Nudeln. Tagliatelle im allgemeinen sind immer zwischen 6 und 8 mm breit. Während in Deutschland Bolognese traditionell als “Spaghetti Bolognese” gegessen wird, isst man in Italien traditionell ein ragù alla bolognese zusammen mit Tagliatelle. Probieren sie es mal aus! Gnocco Napoletano grande  (Muschelnudel) Bei diesem Teigwareneinsatz zur Nudelproduktion handelt es sich um Gnocchi/Nocken/Nockerl aus  der Region Kampanien mit der Hauptstadt Neapel. Inspiriert wurde die Form von klassischen Kartoffelgnocchi. Die Gnoccho napoletano grande sind die große Version (es gibt noch eine kleinere Variante), die ein echter Allrounder ist: Egal ob Nudelsalat, Beilage oder Hauptspeise mit Sauce…. Diese Pasta passt fast immer. Auch zum Trocknen ist dieses Format unkompliziert.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben einen Philips Pastamaker Avance, Premium oder Plus? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Unsere Matrizen stammen ausnahmslos von der Marke Pastidea. Pastidea ist eine italienische Firma, mit jahrelanger Erfahrung im Design von Nudelmatrizen. Warum eine italienische Firma? Italiener kennen sich einfach am besten mit Pasta und Co aus und wissen auf was zu achten ist. Der Entwurf einer Matrize erfolgt vom Trafilaio, übersetzt ist das so etwas wie ein Matrizendesigner. Ein guter Trafilaio weiß ganz genau, an welcher Stelle einer Matrize noch ein kleines bisschen weggefräst werden muss, damit die Nudeln später die richtige Rundung nehmen. Maurizio von Pastidea beherrscht diese Kunst par excellence. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunde n ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze - Farfalline gestreift Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Größe: 14 mm Stärke: 1,0 mm Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.  

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze - Hund Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Größe: 14 mm Stärke: 1,0 mm Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.  

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze - Katze Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Größe: 14 mm Stärke: 1,0 mm   Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.  

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze - Fuchs Viele werden diese Motivnudel lieben, Füchs haben für viele eine persönliche Bedeutung. Denn kaum ein anderes wildlebendes Tier, hat rund um den Erdball so viele Liebhaber, durch seine Bedeutung in der Mythologie, Religion, Märchen und Geschichten. Kleiner Funfakt: Interessant ist übrigens auch, dass der Fuchs bis in das 19. Jahrhundert dem Osterhasen Konkurrenz machte: In Westfalen brachte damals nicht etwa Meister Lampe, sondern vielmehr Reineke Fuchs die Ostereier. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Größe: 14 mm Stärke: 1,0 mm   Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.  

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze - Huhn Hühner Hahn Henne Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Größe: xx mm Stärke: 1,0 mm   Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden. Fiat 500 Topolino Cinquecento

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Größe: 32 mm Stärke: 1,0 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium, 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx   Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Größe: 26 mm Stärke: 1,0 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium, 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx   Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Größe: 29 mm Stärke: 1,0 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium, 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx   Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Viele werden diese Motivnudel lieben, Füchs haben für viele eine persönliche Bedeutung. Denn kaum ein anderes wildlebendes Tier, hat rund um den Erdball so viele Liebhaber, durch seine Bedeutung in der Mythologie, Religion, Märchen und Geschichten. Kleiner Funfakt: Interessant ist übrigens auch, dass der Fuchs bis in das 19. Jahrhundert dem Osterhasen Konkurrenz machte: In Westfalen brachte damals nicht etwa Meister Lampe, sondern vielmehr Reineke Fuchs die Ostereier. Größe: 22 mm Stärke: 1,0 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium, 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx   Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Viele Namen kann man diesen Motivnudeln geben - Henne, Hahn,  Henne, Gockel, Federvieh ... . Aber eines ist sicher - diese Motivnudeln zaubern Klein und Groß ein Lächeln ins Gesicht! Größe: 23 mm Stärke: 1,0 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung in Philips Pasta Maker Avance, Plus und Premium, 7000er Serie. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx   Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

1 2 3 10 11 12 13 14 15 16 37 38 39