• NEU
    geschenkanhänger holz set (12 stück) unbeschriftetgeschenkanhänger holz set (12 stück) unbeschriftet

    2,95  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschenkanhänger Holz - Set (12 Stück) - unbeschriftet

    Die helle Holzfläche kann beidseitig selbst gestalten und/oder beschriftet werden. Die Anhänger haben ein vorgebohrtes Loch und eine Schnur. Gib deinen Geschenken den letzten Schliff, damit die Verpackung genauso einzigartig ist, wie der Inhalt.  Mit unserem Geschenkanhänger aus Holz, wird jedes Geschenk zum Unikat. Anmerkungen: Holz ist ein Naturprodukt und kann sich in Form und Farbe unter verschiedenen Umgebungsbedingungen verändern. Dieses Produkt ist nur für Dekor- und Bastelzwecke geeignet! Größe ca. :  8 x 4,5  x 0,2 cm Inhalt: 12 Stück Hinweis: Evtl. auf Bildern vorhandene Dekorationen sind kein Bestandteil des Angebotes.  

  • Im AngebotNEU
    flohmarkt!! 20% preisnachlass pastaschneider für pasta alla chitarra / gitarre ohne nudelholz

    Ursprünglicher Preis war: 25,99 €Aktueller Preis ist: 20,79 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Flohmarkt! 20%  Preisnachlass. Die Gitarre “wickelt” ein wenig, steht nicht gerade. Maße: 49 x 22 x 8,3 Einfach, schnell, ohne Strom – total traditionell – leckere […]

  • Im AngebotNEU
    flohmarkt!! 20% preisnachlass matrize pom hund für philips pastamaker avance / 7000erflohmarkt!! 20% preisnachlass matrize pom hund für philips pastamaker avance / 7000er

    Ursprünglicher Preis war: 20,90 €Aktueller Preis ist: 16,72 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Flohmarkt! Preisnachlass wegen kleinerer Kratzer auf der Oberfläche, siehe Foto. Größe: 29 mm Stärke: 1,0 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen […]

  • Im AngebotNEU
    Platzhalter

    Ursprünglicher Preis war: 629,00 €Aktueller Preis ist: 460,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Neuer Nudelabschneidevorrichtung  für Nudelmaschine Fimar PF25E Der Nudelschneider ist mit der Nudelmaschine PF25E von Fimar kompatibel. Aktionspreis Preis gilt nur bei Bezahlung per Banküberweisung, Paypal nur nach vorheriger Rücksprache gegen Übernahme der Paypalkosten. Preis gilt nur für Versand nach Deutschland (versandkostenfrei). Andere Länder nach vorheriger Rückfrage Lieferzeit ca. 14 Tage

  • NEU
    matrize messing fusilli 3p 10 mm pn100, emma, lilloduematrize messing fusilli 3p 10 mm pn100, emma, lillodue

    79,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Fusilli 3P 10 mm - PN100, Emma, Lillodue

    Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Durchmesser Matrize: 59 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • NEU
    matrize messing ricciolina/löckchen tr50 46,5 mmmatrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    49,50  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Riccioline -  TR50 Bei dieser Nudelform stimmt einfach alles. Ricciolina ist übersetzt die Gekräuselte, also der Lockenkopf bzw. die Löckchen. Genau so wie Haarlocken ringeln sich die Nudeln ein. Egal ob kurz oder lang geschnitten: Diese sehr ungewöhnliche Pastasorte ist ideal für Soßen-Liebhaber: durch die Form nehmen die Nudeln die Soße besonders gut auf. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR50 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 46,5 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • NEU
    matrize messing fusilli 4p tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Fusilli 4P - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • NEU
    matrize messing gigli ricci / lilie tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gigli Ricci / Lilie - TR75

    Giglio bedeutet übersetzt “Lilie”, so kommt bei Einsatz von diesem Nudeleinsatz eine Blume in Lilienform aus der Nudelmatrize. Bitte nicht wundern: Am Anfang läuft diese Blume manchmal etwas langsamer. Der Aufwand lohnt sich aber, denn das Ergebnis ist sehr schön. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • NEU
    matrize messing/teflon amori tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing fusilli 3p 10 mm pn100, emma, lillodue

    149,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing/TEFLON - Amori - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • NEU
    matrize messing ricciolina/löckchen tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Riccioline - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Bei dieser Nudelform stimmt einfach alles. Ricciolina ist übersetzt die Gekräuselte, also der Lockenkopf bzw. die Löckchen. Genau so wie Haarlocken ringeln sich die Nudeln ein. Egal ob kurz oder lang geschnitten: Diese sehr ungewöhnliche Pastasorte ist ideal für Soßen-Liebhaber: durch die Form nehmen die Nudeln die Soße besonders gut auf. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • NEU
    matrize messing hörnchen glatt 6 mm tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Curvi lisci / Hörnchen glatt 6 mm - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Dieser Nudelname ist lustig zu erklären. Ein "Curvo" ist eine Kurve. Jetzt sind wir nicht auf der Autobahn, sondern in dem Fall macht die Maccheroni eine Kurve und wird somit zu einem Hörnchen:-) Liscio = glatt, d.h. mit glatter Oberfläche ohne Streifen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 75 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing ondine 16,5 mm tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Ondine 16,5 mm - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing tortiglioni 13 mm tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing tortiglioni 13 mm la fattorina, fimar mpf 1.5, pf15e und andere

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Tortiglioni 13 mm - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Tortiglioni sind eine der bekanntesten Nudelsorten in Deutschland. Traditionell kommen die Tortiglioni aus Neapel/Süditalien. Tortigliare bedeutet im Italienischen "verdreht" und das -one am Ende der Tortiglione deutet auf eine größere Nudel hin. So erklärt sich, dass die Tortiglione eine relativ große Röhrennudel (größer z.B. als Maccheroni) ist, bei der die Nudelrillen leicht diagonal, also verdreht, verlaufen. Das ist auch der Unterschied zu den  eng verwandten Rigatone: Bei den Rigatone verlaufen die Rillen gerade zur Röhre. Durch die Kombination: Röhrennudel, leichtes Aufrauen durch Messing und die Rillen bleibt in dieser Nudel besonders viel Sauce hängen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing gnocchi patate 20 mm tr75 sela la pastaia korngold avanici omegaonematrize messing riccioline tr50 46,5 mm

    139,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gnocchi Patate 20 mm - TR75 Sela La Pastaia Korngold Avanici Omegaone

    Gnocchi sind keine Pastaspeise und trotzdem kann man sie prima mit einer Matrize zubereiten. Es handelt sich bei Gnocchi um kleine Klösschen aus Kartoffelteig. Ab und an findet man auch Variationen mit z.B. Kürbis. Das Wort Gnocchi spricht man NNjok-ki aus. Hier erkennt man deutlich den Wortstamm zu dem  österreichischen Wort Nockerln. Wichtig ist es mehligkochende Kartoffeln zu verwenden und möglichst Lagerware, keine frischen Kartoffeln (diese enthalten weniger Wasser). Denn je weniger Wasser in den Kartoffeln ist, desto weniger Mehl bzw. Griess muss man später zugeben, das ergibt einen intensiveren Kartoffelgeschmack. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR75 Sela TR75 La Pastaia TR75 Avancini TR75 Korngold TR75 Omegaone TR75 Durchmesser Matrize: 75 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • box für 11 matrizen philips pastamaker avance/7000er we ❤ pastabox für 11 matrizen philips pastamaker avance/7000er we ❤ pasta

    Ausverkauft

    17,99  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Schiebedeckelholzkassette aus Birkensperrholz für Matrizen für den Philips Pastamaker Avance/7000er: "We ❤ Pasta" Im Laufe der Jahre haben sich bei Ihnen einige von den weißen POM-Matrizen für den Philips Pastamaker Avance angesammelt und Sie suchen nach einer hübschen Aufbewahrungsmöglichkeit? Wie wärs mit dieser Holzkassette? Im Inneren befindet sich Platz für 11 POM-Matrizen ohne Karton  vom Philips Pastamaker mit ca. 8 cm Durchmesser.

    Material Vollholz (Birkensperrholz)

    Korpus 6 mm Vollholz Birkensperrholz Deckel und Boden aus 3 mm Birkensperrholz

    Farbe: braun gebeizt (Wasserbasis)

    Mit Gravur "We ❤ Pasta" Ecken fein verzahnt

    Die Holzbox verfügt über einen Schiebedeckel mit praktischem Griffloch

    Innenmaße: 365 x 95 x 95 mm

    Made in Germany

    Als Naturprodukt machen Abweichungen bzw. Unterschiede im Holz jede Holzverpackung zu einem Unikat!

  • matrize messing gnocco napoletano rigato/gestreiftmatrize messing gnocco napoletano rigato/gestreift

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gnocco Napoletano rigato/gestreift

    Ursprünglich aus Kampanien stammende Form, die von der klassischen Form frischer, von neapolitanischen Hausfrauen hausgemachter Gnocchi inspiriert ist. Diese Variante unterscheidet sich von der klassischen Variante durch die markierten Linien auf der Oberfläche. Formatgröße: 35 mm Dicke: 1,3 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Rauhe Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich.   Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing gnocco napoletano liscio/glattmatrize messing gnocco napoletano liscio/glatt

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gnocco Napoletano liscio/glatt

    Dieses aus Kampanien stammende besondere Format, das von der klassischen Form frischer, von neapolitanischen Hausfrauen hausgemachter Gnocchi inspiriert ist, ist ein zartes und schmackhaftes Format, das innen leer ist, um die Saucen besser aufzubewahren. Formatgröße: 35 mm Dicke: 1,3 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Rauhe Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich.   Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing spaghetti 2,1 mmmatrize messing spaghetti 2,1 mm

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Spaghetti 2,1 mm

    Spaghetti sind zweifelsohne die bekannteste und vielseitigste Pasta der Welt. Am bekanntesten sind sie als Beilage zur klassischen Tomaten-Basilikum-Soße oder zu einer Meeresfrüchtesoße, vor allem in Küstenorten. Formatgröße: 2,1 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing pappardelle 25 mmmatrize messing pappardelle 25 mm

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Pappardelle 25 mm

    Dieses lange Nudelformat wird oft mit Ente, Wildschwein oder anderem Wild zubereitet. Pappardelle sind so beliebt, dass mehrere Städte in Italien, vor allem in der Toskana, kulinarische Feste zu ihren Ehren veranstalten: die Sagra della Pappardella al Cinghiale. Formatgröße: 25 mm Dicke: 1,2 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing bigoli / spaghetti 3 mmmatrize messing spaghetti 3 mm

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Spaghetti 3 mm

    Bigoli, die traditionell an der Presse gezogen werden, sind typisch für die venezianische Küche und haben ein ähnliches Format wie die toskanischen Pici, die jedoch einzeln von Hand hergestellt werden. Beide sind dicker als die klassischen Spaghetti und eignen sich perfekt für die Zubereitung zu Hause. Formatgröße: 3 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing pappardelle fantasiamatrize messing pappardelle fantasia

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Pappardelle Fantasia

    Fantasia Pappardelle haben eine leicht gekräuselte Form, die kreative und ästhetische Rezepte ermöglicht, nimmt hervorragend die Sauce auf. Formatgröße: 25 mm Dicke: 1,1 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing udon / spaghettoni 4 mmmatrize messing spaghettoni 4 mm

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Spaghettoni 4 mm

    Diese 4 mm dicken Spaghetti sind eine dickere Variante der klassischen toskanischen Pici und venezianischen Bigoli. Formatgröße: 4 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize pom/messing linguine 4 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing linguine 4 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Linguine 4 mm - für Philips Pastamaker Avance / 7000er Ähnlich wie Bavette und Trenette stammen die Linguine aus Genua. Sie werden oft mit dem klassischen, für Ligurien typischen Pesto oder mit Fischsauce serviert. Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Gewicht:          0.14 kg Abmessung:   80 mm Material:         Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:                   Lange Nudeln Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich.   Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut.   Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize messing spaghetti 3 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing spaghetti 3 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Spaghetti 3 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing/teflon spaghetti 0,7 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing/teflon spaghetti 0,7 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing/TEFLON - Spaghetti 0,7 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 70 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing gigli ricci/lilie für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing gigli ricci/lilie für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gigli Ricci/Lilie - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Giglio bedeutet übersetzt “Lilie”, so kommt bei Einsatz von diesem Nudeleinsatz eine Blume in Lilienform aus der Nudelmatrize. Bitte nicht wundern: Am Anfang läuft diese Blume manchmal etwas langsamer. Der Aufwand lohnt sich aber, denn das Ergebnis ist sehr schön. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing canestri lisci für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing canestri lisci für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Canestri lisci - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing fregola sarda 5 mmmatrize messing fregola sarda 5 mm

    32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Fregola Sarda 5 mm

    Die sardische Fregola ist eine für Sardinien typische Nudelsorte. Um diese Form zu erhalten, müssen Sie die Nudeln sehr kurz schneiden. Aus der gleichen Matrize lassen sich auch sehr große 5-mm-Spaghetti herstellen. Formatgröße: 5 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.13 kg
    Abmessungen Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Kurze Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich.   Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • matrize messing/teflon amori für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing fusilli 3p 10 mm pn100, emma, lillodue

    119,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing/TEFLON - Amori - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing ricciolina/löckchen für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing ricciolina/löckchen für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Riccioline - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Bei dieser Nudelform stimmt einfach alles. Ricciolina ist übersetzt die Gekräuselte, also der Lockenkopf bzw. die Löckchen. Genau so wie Haarlocken ringeln sich die Nudeln ein. Egal ob kurz oder lang geschnitten: Diese sehr ungewöhnliche Pastasorte ist ideal für Soßen-Liebhaber: durch die Form nehmen die Nudeln die Soße besonders gut auf. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing reginette 12 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing reginette 12 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Reginette 12 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone “Reginette” bedeutet auf Deutsch so viel wie “kleine Königin”. Wir finden, dieser edle Name passt hervorragend. Tipp: Mafalde und Reginette sind sehr ähnliche Nudeln. Sie haben beide einen gewellten Rand, in dem sich die Sauce besonders gut verfängt. Der Unterschied liegt in der Breite. Reginette werden vor allem lang gegessen. Mafalde hingegen findet man oft auch kurz geschnitten. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing hörnchen glatt 6 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing hörnchen glatt 6 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Curvi lisci / Hörnchen glatt 6 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Dieser Nudelname ist lustig zu erklären. Ein "Curvo" ist eine Kurve. Jetzt sind wir nicht auf der Autobahn, sondern in dem Fall macht die Maccheroni eine Kurve und wird somit zu einem Hörnchen:-) Liscio = glatt, d.h. mit glatter Oberfläche ohne Streifen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing ondine/wellen 16,5 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing ondine/wellen 16,5 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Ondine/Wellen 16,5 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing tortiglioni 13 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing tortiglioni 13 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Tortiglioni 13 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Tortiglioni sind eine der bekanntesten Nudelsorten in Deutschland. Traditionell kommen die Tortiglioni aus Neapel/Süditalien. Tortigliare bedeutet im Italienischen "verdreht" und das -one am Ende der Tortiglione deutet auf eine größere Nudel hin. So erklärt sich, dass die Tortiglione eine relativ große Röhrennudel (größer z.B. als Maccheroni) ist, bei der die Nudelrillen leicht diagonal, also verdreht, verlaufen. Das ist auch der Unterschied zu den  eng verwandten Rigatone: Bei den Rigatone verlaufen die Rillen gerade zur Röhre. Durch die Kombination: Röhrennudel, leichtes Aufrauen durch Messing und die Rillen bleibt in dieser Nudel besonders viel Sauce hängen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing kartoffelgnocchi 20 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing kartoffelgnocchi 20 mm für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Gnocchi Patate/Kartoffelgnocchi 20 mm - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Gnocchi sind keine Pastaspeise und trotzdem kann man sie prima mit einer Matrize zubereiten. Es handelt sich bei Gnocchi um kleine Klösschen aus Kartoffelteig. Ab und an findet man auch Variationen mit z.B. Kürbis. Das Wort Gnocchi spricht man NNjok-ki aus. Hier erkennt man deutlich den Wortstamm zu dem  österreichischen Wort Nockerln. Wichtig ist es mehligkochende Kartoffeln zu verwenden und möglichst Lagerware, keine frischen Kartoffeln (diese enthalten weniger Wasser). Denn je weniger Wasser in den Kartoffeln ist, desto weniger Mehl bzw. Griess muss man später zugeben, das ergibt einen intensiveren Kartoffelgeschmack. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing fusilli 4p für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaonematrize messing fusilli 4p für tr70 sela la pastaia korngold avancini omegaone

    109,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Fusilli 4P - für TR70 Sela La Pastaia Korngold Avancini Omegaone Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Durchmesser Matrize: 70 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing fusilli 2p rigati fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8matrize messing fusilli 2p rigati fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8

    56,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing Fusilli 2P Rigati für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing muscheln/conchiglie rigate 28 mm fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8matrize messing muscheln/conchiglie rigate 28 mm fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8

    56,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Conchiglie rigate 28 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 “Conchiglia” ist das italienische Wort für “Muschel”. Die Conchiglia ist verwandt mit der Conchigliette, der “kleinen Muschel”, die es auch als Matrize gibt. Das “rigata” bedeutet, dass diese Muschel Rillen hat. Durch die Rillen und den ganz fein aufgerauhten Effekt, den man mit dieser Matrize erzielen kann, kann diese Muschel besonders gut die Sauce aufnehmen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing fusilli 4p 9 mm fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8matrize messing fusilli 4p 9 mm fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8

    56,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Fusilli 4P 9 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

  • matrize messing hörnchen glatt 6 mm fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8matrize messing hörnchen glatt 6 mm fimar vip2, vip4, fimar mpf 2.5, mpf 4, pf25e, pf40e, nmf8

    56,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Curvi lisci/Hörnchen glatt 6 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Dieser Nudelname ist lustig zu erklären. Ein "Curvo" ist eine Kurve. Jetzt sind wir nicht auf der Autobahn, sondern in dem Fall macht die Maccheroni eine Kurve und wird somit zu einem Hörnchen:-) Liscio = glatt, d.h. mit glatter Oberfläche ohne Streifen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.

1 2 3 4 37 38 39