• 3,99  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Material: Kunststoff Praktische Kunststoffdöschen zum Aufbewahren von Kleinteilen und Matrizeninlays von Pastidea. Aussenmaß: 66 x 48 mm / Höhe 23 mm Innenmaß: 62 x 44 mm / Höhe 21 mm Durch die Döschen werden die Inlays gut vor Schäden geschützt, weiter hilft die Aufbewahrung im Döschen, dass die Bronzematrizen nicht so schnell nachdunkeln (oxidiert).

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Casarecce Caserecce Rigate Casarecce, übersetzt “die Hausgemachten”, kommen original aus Sizilien, sind aber auch viel in Mittel- und Süditalien anzutreffen. Harmonieren wunderbar mit Ragu oder jeder anderen Sauce. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips

    HR2353/xx

    HR2354/xx

    HR2355/xx

    HR2356/xx

    HR2357/xx

    HR2358/xx

    HR2365/xx

    HR2375/xx

    HR2378/xx

    HR2380/xx

    HR2381/xx

    HR2382/xx

    HR2660/xx

    HR2665/xx.

    „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  8mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)  

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Fusilli A4 9mm Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Fusillis gibt es mit 2, 3, 4 oder 5 Flügeln. Wie viele Propellerflügel die Fusilli hat sieht man an der Matrizenform und auch am Matrizennamen. D.h eine Fusilli A2 hat zwei Flügel, eine A3 hat 3 Flügel, eine A5 hat 5 Flügel, bei der Version “gigante” – besonders groß. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 9mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Silatelli Rigati Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 8mm Stärke:  1,2mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)  

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Gnocchi di Patate / Kartoffelgnocchi An diesem Inlay sieht man, wie vielfältig eine Nudelmaschine sein kann. Gnocchi sind keine Pastaspeise und trotzdem kann man sie prima mit einer Matrize zubereiten. Es handelt sich bei Gnocchi um kleine Klösschen aus Kartoffelteig. Ab und an findet man auch Variationen mit z.B. Kürbis. Das Wort Gnocchi spricht man NNjok-ki aus. Hier erkennt man deutlich den Wortstamm zu dem österreichischen Wort Nockerln. Wichtig ist es, mehligkochende Kartoffeln zu verwenden und möglichst Lagerware, keine frischen Kartoffeln (diese enthalten weniger Wasser). Denn je weniger Wasser in den Kartoffeln ist, desto weniger Mehl bzw. Griess muss man später zugeben, das ergibt einen intensiveren Kartoffelgeschmack. Die zerkleinerten Kartoffeln werden mit der Nudelmaschine lediglich ausgepresst (also z.B. im Pastamaker nur auf Ausgabe drücken), aber nicht geknetet. Wenn man den Teig zuviel knetet, könnte er kleistrig werden. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 24mm Stärke:  3,5mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Gnocco Sardo 21mm Bei den Gnocco sardo handelt es sich um kleine geriffelte Muscheln. Der Name verrät es schon - es handelt sich um eine Gnocchivariante, wie man sie auf Sardinien gerne isst. Achtung: Auf Sardinien werden diese Gnocchi immer ohne Ei zubereitet (also nur Hartweizen und Wasser). In anderen Gegenden Italiens ist man da toleranter. Bekannt sind diese Nudeln auch unter dem Namen Malloreddus. Da die Pasta durch eine Bronzematrize gezogen wird, erhält man eine ganz leicht aufgerauhte Oberfläche. So kann die Sauce besonders gut aufgenommen werden. Den Gnocco Sardo sehr ähnlich sind Cavatelli. Der Unterschied liegt in den feinen Streifen auf der Oberfläche, während die Cavatelli glatt sind. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 21mm Stärke:  1,4mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Fileja Fusilli Calabresi Unverwechselbares Markenzeichen der Küche von Kalabrien sind die Fileja calabrese. Es handelt sich um ein ganz besonderes Pastaformat. Denke ich an die Fileja dann habe ich unweigerlich ein Bild mit einer Nonna (Oma) vor Augen, die Sonntag für Sonntag ihre Lieben mit diesen Nudeln verwöhnt. Handgemacht ist das ganz schön viel Arbeit und Handwerkskunst. Der Teig wird geknetet, in kleine Teigwürstchen geteilt diese werden in eine Stricknadel gedrückt und dann wird gerollt. Und das Nudel für Nudel. Diese Stricknadel nennt man im italienischen "Ferretto". Daher nennt man diese Nudeln auch Fileja Calabresi al ferretto bzw. Fusilli Calabresi al ferretto. Letztendlich gehören die Filejas zur Familie der Fusillis: Fusillis haben in Süditalien ihren Ursprung. Man hatte irgendwann begonnen Pasta zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, so wie man es auch mit diesen Fileja macht. Die gute Nachricht: So aufwändig wie bei der manuellen Produktion ist es mit dieser Matrize lange nicht. Im Gegenteil, die Filejas laufen recht zügig durch die Maschine. Und man muss auch nicht Nudel für Nudel herstellen, sondern es kommen jeweils vier Nudeln gleichzeitig raus. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 6mm Stärke:  1,4mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)  

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Silatelli Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 8mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Pappardelle 15mm Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") - ist das nicht ein hübscher Name? Ich vermute der Name kommt vom italienischen Verb "pappare" -  umgangssprachlich bedeutet das soviel wie "futtern". Macht auch irgendwie Sinn. Ich bekomme von Pappardelle auch nie genug und futtere sie in mich hinein. Pappardelle sind letztendlich nichts anderes als Tagliatelle, nur mit dem einzigen Unterschied, dass sie viel breiter sind. Während Tagliatelle meistens zwischen 6 und 8 mm breit sind, dürfen sie sich ab einer Breite von etwas über 1 cm Pappardelle nennen. Ursprünglich hat man diese Nudeln immer mit Eiern zubereitet. Aber wie immer: Erlaubt ist was gefällt und schmeckt. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 15mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Cavatelli Bei den Cavatelli handelt es sich um eine Nudelart, die ähnlich der Gnocco sardo sind. Nur ist bei den Cavatelli die Oberfläche glatt, während die Gnocco sardo kleine Streifen im Teig haben. “Cavo” bedeutet “Höhle” bzw. "hohl" und das “elli” am Wortende macht es klein. Also kleine Höhlen, für alle, die Höhlenforschung betreiben wollen. Die Hohlräume in den Höhlen bieten genügend Platz. Perfekte  Voraussetzungen um Sauce aufzunehmen. Traditionell bereitet man den Teig von Cavatelli ohne Ei zu. Vereinzelt findet man die Cavatelli auch unter dem Namen Capunti. Ihren Ursprung haben sie in Molise, einer süditalienischen Region an der Adriaküste. Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 21mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Tagliatelle 6mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe: 6mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Bucatini 3,2mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  3,2mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Torchietti 9mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  9mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Riccioli 4mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  20mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Radiatori A4 23mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  23mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Gramigna 4,1mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  4,1mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Conchiglia Rigata Gestreift 28mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  28mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Funghi / Trottole 10mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  10mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Gnocco Napoletano glatt 26mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  26mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Gnocco Napoletano Rigato gestreift 26mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  26mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Casarecce Caserecce 8mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  8mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Fusilli A3 10mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  10mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Spätzli Wellenspätzle 6mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  6mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Spaghetti 2mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  2mm Stärke:  2mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Mafalde 24mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  24mm Stärke:  1,2mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Wenn in den Abruzzen die Spaghetti Quadri alla Chitarra auf den Tisch kommen, ist es in den Apulien die Troccoli Pasta! Inlay in POM - Spaghetti Quadri Chitarra 2x2mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  2mm Stärke:  2mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Tagliatelle 8mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  8mm Stärke:  1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Spaghetti 2,5mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  2,5mm Stärke:  2,5mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Spaghetti Quadri Chitarra 2,5x2,5mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  2,5mm Stärke:  2,5mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Fusilli A3 8,5mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  8,5mm Stärke:  1,1mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)    

  • 14,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Inlay in POM - Spaghetti 1,6mm Dieser Pasta-Matrizen-Einsatz ist kompatibel mit dem Philips Pasta Maker Avance, der 7000er Serie, Plus und Premium. Ein Einsatzhalter (nicht im Lieferumfang enthalten) wird benötigt, um ihn auf diesen Maschinen zu verwenden. Mit dem Einsatzhalter ist er kompatibel mit der Philips HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2365/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx. „xx“ kann für eine beliebige Zahl zwischen 00 und 99 stehen.   Material: POM Größe:  1,6mm Stärke:  1,6mm Extrusion (beim Einsatzhalter zu beachten!): Horizontal und Vertikal   Hinweise: Spülmaschinengeeignet. Bitte achten Sie auf die richtige Flüssigkeitsmenge im Teig, um Schäden am Einsatz zu vermeiden.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen:   Zutaten: 250 g Hartweizengrieß bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt   Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Einsätzen möglich.   Kurz zum neuen System: Dieses neue System zur Nudelherstellung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inlays (für die vers. Nudelformen) zu nutzen. ✔ Nachhaltiger und günstiger gegenüber dem alten System ✔ Einfacher zu reinigen, da sie demontiert werden können ✔ Verfügbare Einsätze in POM oder "Bronze" (eine Legierung) ✔ Von Pastidea patentiert, nicht anderswo verfügbar ✔ Kleiner und einfacher zu lagern die Nachteile: ✘ Nicht alle Formen sind als Einsatz verfügbar ✘ Derzeit sind noch nicht viele Formen verfügbar, eher die oft nachgefragten Standardnudelformen (aber es werden bald weitere kommen)